Gliederung
I Einleitung
II Grundlagen funktionaler Sprachen
1. Einordnung in das Sprachspektrum
2. Das Lambda Kalkühl
3. Das Programm als Menge von Funktionen
4. Datenstrukturen
III Merkmale funktionaler Sprachen
1. Referenzielle Transparenz
2. Programm Verifikation
3. Interaktive Ein- / Ausgabe
4. Auswertung
5. Das H-M-Typsystem
VI Fazit
II Grundlagen funktionaler Sprachen
1. Einordnung in das Sprachspektrum
2. Das Lambda Kalkühl
3. Das Programm als Menge von Funktionen
4. Datenstrukturen
III Merkmale funktionaler Sprachen
1. Referenzielle Transparenz
2. Programm Verifikation
3. Interaktive Ein- / Ausgabe
4. Auswertung
5. Das H-M-Typsystem
VI Fazit
yvesalexander - 6. Mai, 13:13
Anmerkung